Kategorie: Aktuelles
CDU/FDP-Fraktion im Kreistag
Pressemitteilung
CDU/FDP-Kreistagsfraktion
Neubau eines Frauenhauses in Weißenfels
Der Sozial-und Gesundheitsausschuss hat in seiner Sitzung am 15.Mai 2019 über das Konzept zur Entwicklung des Frauenhauses Weißenfels beraten.
Die CDU/ FDP-Kreistagsfraktion stellte zur Kreistagssitzung am 11.5.2017 bereits den Antrag, dass die Kreisverwaltung ein Konzept zur Entwicklung des Frauenhauses in Weißenfels erarbeitet. Die jetzige Beratung resultiert aus der Umsetzung des Antrages.
„Mit dem Beschluss wird eine Initiative der CDU/FDP-Fraktion umgesetzt. Schon seit Jahren entsprechen das Gebäude und die Ausstattung des Frauenhauses in Weißenfels nicht mehr den Anforderungen. Die Fraktion hatte sich im Zuge der Investitionsplanung des Burgenlandkreises daher dafür stark gemacht, mit einem Neubau bessere Bedingungen für die Frauen und Mädchen zu schaffen, welche vor häuslicher Gewalt fliehen und Fürsorge brauchen. Ich freue mich, dass kurz vor Abschluss der Wahlperiode das Vorhaben wesentlich vorangebracht werden kann,“ sagte der Fraktionsvorsitzende Jörg Riemer.
Wie bereits im Antrag von 2017 hingewiesen wurde, diente das ca. 100 Jahre alte Haus, in dem sich das Frauenhaus derzeit befindet zu DDR Zeiten als Kinderkrippe. Schon in dieser Zeit wurden keine Sanierungsarbeiten durchgeführt. Eine Unterbringung von Frauen und Kindern, die Schutz suchen, ist in diesem Objekt schon längere Zeit nicht mehr zumutbar.
CDU-Mitgliedervollversammlung bestimmt Kandidaten für Kreistagswahlen
Dieter Stier: CDU gut aufgestellt im Superwahljahr!
Am Samstag, dem 26.Januar 2019 fand im Naumburger Traditionsgasthaus „Hallescher Anger“ der Kreisparteitag der CDU des Burgenlandkreises statt. Unter der Sitzungsleitung von Thomas Pleye wurden 64 Kandidatinnen und Kandidaten für 5 Wahlbereiche bestimmt. Auch der CDU-Landesgeschäftsführer Mario Zeising und der ehemalige Landrat Harri Reiche verfolgten als Gäste den Wettbewerb um die besten Plätze. Die Kandidatenaufstellung für die Kommunalwahlen lief reibungslos. Einigkeit dominierte das Wahlgeschehen.
Der Bundestagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Dieter Stier zeigte sich überaus zufrieden. Dieter Stier: „Das war ein gelungener Parteitag, bei der Aufstellung unserer Bewerber haben wir das richtige Maß gefunden. Gerade bei Kommunalwahlen ist es entscheidend heimatverbundene Kandidaten, die ihre Gemeinde und Region kennen und Lebenserfahrung mitbringen, ins Rennen zu schicken. Genau das haben wir gemacht. Sie wissen, wo der Schuh drückt und wollen praktische Lösungen vor Ort.“Und Stier fügt hinzu: „Ich freue mich auf den Wahlkampf. Wir werden geschlossen für unsere Vorstellungen und Konzepte streiten und gehen gestärkt in den Wettbewerb mit unseren Herausforderern.“
Verlässliche und in der Mitte der Gesellschaft verwurzelte Kandidatinnen und Kandidaten führen die Listen wie folgt an: Wahlbereich 1: Jana Schumann, Wahlbereich 2: Armin Müller, Wahlbereich 3: Jörg Riemer, Wahlbereich 4: Hans-Dieter von Fintel, Wahlbereich 5: Christian Thieme.
Das Jahr 2019 hat deutschlandweit dem Wähler einiges zu bieten: Europawahlen, Landtagswahlen und Kommunalwahlen. In Sachsen-Anhalt werden am 26. Mai 2019 bei Europa- und Kommunalwahlen die politischen Weichen für die Zukunft gestellt. Neben den Mitgliedern des Europäischen Parlaments – Spitzenkandidat für die CDU in Sachsen- Anhalt ist Sven Schulze – werden die kommunalen Vertretungen, Ortschaftsräte und Ortsvorsteher gewählt.
Bilder vom Landesparteitag am Sonnabend 17.11.2018
14. Tour de Politik

Bereits zum vierzehnten Mal luden die CDU des Weimarer Landes und die CDU des Burgenlandkreises zur gemeinsamen Erkundung dieser touristisch schönen Region ein.
Initiiert von der damaligen Landtagsabgeordneten und jetzigen Staatsekretärin Eva Feußner aus dem BLK und dem CDU Landesvorsitzenden der CDU Thüringen Mike Mohring haben wir die Ländergrenze schon auf verschiedene Weisen erkundet. Mal ging es mit dem Rad, mehrfach schon mit dem Schlauchboot auf der Saale und immer wieder gern zu Fuß über die „Ländergrenzen“ hinweg.
Unsere 14. Tour de Politik führte uns in diesem Jahr von Niedertrebra in Thüringen nach Eckartsberga. Der Bogen spannte sich von der Ankunft und Begrüßung am Bahnhofsvorplatz in Niedertrebra, über einen Mittagsimbiss in der historischen Mühle Eberstedt, einer geführten Wanderung durchs Auerstedter Emstal entlang der alten Handelsstraßen bis hin nach Eckartsberga.
Der Vorsitzende des Heimat- und Traditionsverein Auerstedt e.V., Herr Meister, hat uns erneut auf unserem Weg begleitet und uns Wissenswertes zur urgeschichtlichen Besiedlung dieses wunderschönen Landstrichs zwischen unseren beiden Bundesländern berichtet.
Während der Wanderung gab es genügend Gelegenheit zum regen Gedankenaustausch.
An unserem Ziel in Eckartsberga gab es einen abschließenden Imbiss und ein Gläschen Wein, bevor der Toskana Truck uns wieder zum Ausgangspunkt unserer Wanderung zurückbrachte.
Im nächsten Jahr sind wir dann auf vielfachen Wunsch, wieder einmal mit dem Schlauchboot auf der Saale unterwegs.
CDU – Ortsvorsitzenden Konferenzen in Zeitz und Weißenfels

Die CDU-Ortsvorsitzenden und ihre Stellvertreter im Burgenlandkreis haben sich im Sommer, in Vorbereitung der Kommunalwahl im Mai 2019, zu Konferenzen eingefunden.
Sie diskutierten mit dem Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Dieter Stier über die bevorstehende Wahl.
Dabei hatten die Teilnehmer eine gut gefüllte Agenda zu bewältigen. Im Hinblick auf diese wichtige Wahl rief Dieter Stier MdB die Ortsverbände auf, sich schon jetzt nach potentiellen Kandidaten umzusehen, um diese langsam aber stetig auf den Wahlkampf vorzubereiten. Es gelte rechtzeitig die besten Köpfe vor Ort für die CDU zu gewinnen, so der Kreisvorsitzende.
Dazu zählte die Kreisgeschäftsführerin Nicole Walter, die unumgänglichen Vorarbeiten wie Erarbeitung und Beschluss eines neuen Wahlprogrammes, die Neueinteilung der Wahlkreise, die Aufstellung der Kandidaten mit der Möglichkeit für sich zu werben und die Einhaltung der gesetzlichen Fristen als unumgänglich auf.
Dieter Stier MdB machte den Teilnehmern deutlich, dass wir nur durch unsere Ortsverbände, die am stärksten kommunal verankerte politische Kraft im Land sind. Nur durch die Arbeit, die unserer Mitglieder jeden Tag in Ihren Ortsverbänden leisten, können wir unsere Politik für die Zukunft weiter entwickeln.
Nach gut zwei Stunden intensiver und konzentrierter Sitzungsarbeit konnte Dieter Stier dann jeweils zum gemütlichen Teil der Konferenz überleiten und die Ortsvorsitzenden mit reichlich neuen Informationen für die Mitglieder vor Ort ausgestattet verabschieden.
Interessante Diskussionsrunde mit dem Innenminister

Holger Stahlknecht machte während seiner Sommertour Ende Juli 2018 u.a. auch Station im schönen Burgenlandkreis. Er lud die Mitglieder des Kreisvorstandes und die Delegierten für den Landesparteitag zu einer entspannten lockeren Runde nach Gieckau ein.
Neben vielen landespolitischen Themen ging es dabei auch um die zahlreichen lokalen Herausforderungen vor Ort im Burgenlandkreis. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen ging es bei dem Gedankenaustausch zwischen dem Minister und seinen Gästen wenig hitzig zu. Das Zusammentreffen in ungezwungener Atmosphäre fand bei den politischen Akteuren regen Anklang. Ein aufschlussreicher Besuch und eine interessante Diskussion, waren sich am Ende der Gesprächsrunde alle einig.
CDU/FDP-Fraktion im Kreistag
Pressemitteilung
CDU/FDP-Kreistagsfraktion
Neubau eines Frauenhauses in Weißenfels
Der Sozial-und Gesundheitsausschuss hat in seiner Sitzung am 15.Mai 2019 über das Konzept zur Entwicklung des Frauenhauses Weißenfels beraten.
Die CDU/ FDP-Kreistagsfraktion stellte zur Kreistagssitzung am 11.5.2017 bereits den Antrag, dass die Kreisverwaltung ein Konzept zur Entwicklung des Frauenhauses in Weißenfels erarbeitet. Die jetzige Beratung resultiert aus der Umsetzung des Antrages.
„Mit dem Beschluss wird eine Initiative der CDU/FDP-Fraktion umgesetzt. Schon seit Jahren entsprechen das Gebäude und die Ausstattung des Frauenhauses in Weißenfels nicht mehr den Anforderungen. Die Fraktion hatte sich im Zuge der Investitionsplanung des Burgenlandkreises daher dafür stark gemacht, mit einem Neubau bessere Bedingungen für die Frauen und Mädchen zu schaffen, welche vor häuslicher Gewalt fliehen und Fürsorge brauchen. Ich freue mich, dass kurz vor Abschluss der Wahlperiode das Vorhaben wesentlich vorangebracht werden kann,“ sagte der Fraktionsvorsitzende Jörg Riemer.
Wie bereits im Antrag von 2017 hingewiesen wurde, diente das ca. 100 Jahre alte Haus, in dem sich das Frauenhaus derzeit befindet zu DDR Zeiten als Kinderkrippe. Schon in dieser Zeit wurden keine Sanierungsarbeiten durchgeführt. Eine Unterbringung von Frauen und Kindern, die Schutz suchen, ist in diesem Objekt schon längere Zeit nicht mehr zumutbar.
CDU-Mitgliedervollversammlung bestimmt Kandidaten für Kreistagswahlen
Dieter Stier: CDU gut aufgestellt im Superwahljahr!
Der Bundestagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Dieter Stier zeigte sich überaus zufrieden. Dieter Stier: „Das war ein gelungener Parteitag, bei der Aufstellung unserer Bewerber haben wir das richtige Maß gefunden. Gerade bei Kommunalwahlen ist es entscheidend heimatverbundene Kandidaten, die ihre Gemeinde und Region kennen und Lebenserfahrung mitbringen, ins Rennen zu schicken. Genau das haben wir gemacht. Sie wissen, wo der Schuh drückt und wollen praktische Lösungen vor Ort.“
Verlässliche und in der Mitte der Gesellschaft verwurzelte Kandidatinnen und Kandidaten führen die Listen wie folgt an: Wahlbereich 1: Jana Schumann, Wahlbereich 2: Armin Müller, Wahlbereich 3: Jörg Riemer, Wahlbereich 4: Hans-Dieter von Fintel, Wahlbereich 5: Christian Thieme.
Das Jahr 2019 hat deutschlandweit dem Wähler einiges zu bieten: Europawahlen, Landtagswahlen und Kommunalwahlen. In Sachsen-Anhalt werden am 26. Mai 2019 bei Europa- und Kommunalwahlen die politischen Weichen für die Zukunft gestellt. Neben den Mitgliedern des Europäischen Parlaments – Spitzenkandidat für die CDU in Sachsen- Anhalt ist Sven Schulze – werden die kommunalen Vertretungen, Ortschaftsräte und Ortsvorsteher gewählt.
Bilder vom Landesparteitag am Sonnabend 17.11.2018
14. Tour de Politik
Bereits zum vierzehnten Mal luden die CDU des Weimarer Landes und die CDU des Burgenlandkreises zur gemeinsamen Erkundung dieser touristisch schönen Region ein.
Initiiert von der damaligen Landtagsabgeordneten und jetzigen Staatsekretärin Eva Feußner aus dem BLK und dem CDU Landesvorsitzenden der CDU Thüringen Mike Mohring haben wir die Ländergrenze schon auf verschiedene Weisen erkundet. Mal ging es mit dem Rad, mehrfach schon mit dem Schlauchboot auf der Saale und immer wieder gern zu Fuß über die „Ländergrenzen“ hinweg.
Unsere 14. Tour de Politik führte uns in diesem Jahr von Niedertrebra in Thüringen nach Eckartsberga. Der Bogen spannte sich von der Ankunft und Begrüßung am Bahnhofsvorplatz in Niedertrebra, über einen Mittagsimbiss in der historischen Mühle Eberstedt, einer geführten Wanderung durchs Auerstedter Emstal entlang der alten Handelsstraßen bis hin nach Eckartsberga.
Der Vorsitzende des Heimat- und Traditionsverein Auerstedt e.V., Herr Meister, hat uns erneut auf unserem Weg begleitet und uns Wissenswertes zur urgeschichtlichen Besiedlung dieses wunderschönen Landstrichs zwischen unseren beiden Bundesländern berichtet.
Während der Wanderung gab es genügend Gelegenheit zum regen Gedankenaustausch.
An unserem Ziel in Eckartsberga gab es einen abschließenden Imbiss und ein Gläschen Wein, bevor der Toskana Truck uns wieder zum Ausgangspunkt unserer Wanderung zurückbrachte.
Im nächsten Jahr sind wir dann auf vielfachen Wunsch, wieder einmal mit dem Schlauchboot auf der Saale unterwegs.
CDU – Ortsvorsitzenden Konferenzen in Zeitz und Weißenfels
Die CDU-Ortsvorsitzenden und ihre Stellvertreter im Burgenlandkreis haben sich im Sommer, in Vorbereitung der Kommunalwahl im Mai 2019, zu Konferenzen eingefunden.
Sie diskutierten mit dem Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Dieter Stier über die bevorstehende Wahl.
Dabei hatten die Teilnehmer eine gut gefüllte Agenda zu bewältigen. Im Hinblick auf diese wichtige Wahl rief Dieter Stier MdB die Ortsverbände auf, sich schon jetzt nach potentiellen Kandidaten umzusehen, um diese langsam aber stetig auf den Wahlkampf vorzubereiten. Es gelte rechtzeitig die besten Köpfe vor Ort für die CDU zu gewinnen, so der Kreisvorsitzende.
Dazu zählte die Kreisgeschäftsführerin Nicole Walter, die unumgänglichen Vorarbeiten wie Erarbeitung und Beschluss eines neuen Wahlprogrammes, die Neueinteilung der Wahlkreise, die Aufstellung der Kandidaten mit der Möglichkeit für sich zu werben und die Einhaltung der gesetzlichen Fristen als unumgänglich auf.
Dieter Stier MdB machte den Teilnehmern deutlich, dass wir nur durch unsere Ortsverbände, die am stärksten kommunal verankerte politische Kraft im Land sind. Nur durch die Arbeit, die unserer Mitglieder jeden Tag in Ihren Ortsverbänden leisten, können wir unsere Politik für die Zukunft weiter entwickeln.
Nach gut zwei Stunden intensiver und konzentrierter Sitzungsarbeit konnte Dieter Stier dann jeweils zum gemütlichen Teil der Konferenz überleiten und die Ortsvorsitzenden mit reichlich neuen Informationen für die Mitglieder vor Ort ausgestattet verabschieden.
Interessante Diskussionsrunde mit dem Innenminister
Holger Stahlknecht machte während seiner Sommertour Ende Juli 2018 u.a. auch Station im schönen Burgenlandkreis. Er lud die Mitglieder des Kreisvorstandes und die Delegierten für den Landesparteitag zu einer entspannten lockeren Runde nach Gieckau ein.
Neben vielen landespolitischen Themen ging es dabei auch um die zahlreichen lokalen Herausforderungen vor Ort im Burgenlandkreis. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen ging es bei dem Gedankenaustausch zwischen dem Minister und seinen Gästen wenig hitzig zu. Das Zusammentreffen in ungezwungener Atmosphäre fand bei den politischen Akteuren regen Anklang. Ein aufschlussreicher Besuch und eine interessante Diskussion, waren sich am Ende der Gesprächsrunde alle einig.